Potsdamer Schlössernacht
21.08.2025 - 24.08.2025
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
21.08.2025 - 24.08.2025
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Mercure Potsdam City, Eintritt und Führung Schloss Museum Wolfenbüttel, Eintritt und Führung Museum Barberini, Eintritt und Führung Bildergalerie von Sanssouci, Eintritt und Führung Neues Palais, Stadtführung Potsdam, Ticket Potsdamer Schlössernacht, Stadtführung Braunschweig, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Potsdamer Schlössernacht bietet mit illuminierten Schlössern und Schlossgärten ein unvergessliches Barock-Erlebnis der Superlative. Reisen Sie anlässlich dieser besonderen Veranstaltung nach Potsdam, wo Sie die einzigartige Kulturlandschaft aus Schlössern und Museen, die seit 1990 zum Weltkulturerbe zählt, bei spannenden Führungen entdecken. Im Komfortbus reisen Sie über Wolfenbüttel, wo Sie im Schloss Museum mehr zum barocken Glanz des höfischen Lebens der Welfen erfahren, nach Potsdam, wo Sie Ihre Zimmer beziehen. Der zweite Reisetag führt durch die großen Kunstpaläste in Potsdam. Zunächst erwartet Sie mit der 80 Werke umfassenden Impressionisten-Ausstellung „Mit offenem Blick. Der Impressionist Pissarro“ einer der Kunsthöhepunkte im Ausstellungsjahr 2025. Anschließend bietet eine Führung durch die Bildergalerie von Schloss Sanssouci mit Werken von Caravaggio, Anthonis van Dyck und Peter Paul Rubens einen spannenden Kontrast in einem der ältesten erhaltenen fürstlichen Museumsbauten in Deutschland. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Kulturgeschichten entlang der Havel. Mit dem Neuen Palais besuchen Sie zunächst eine prachtvolle Sommerresidenz der preußischen Könige, bevor Sie bei einer Stadtführung in die Geschichte Potsdams eintauchen. Höhepunkt des Reisetages ist der abendliche Besuch von Schloss Sanssouci im Rahmen der Potsdamer Schlössernacht, der von einer faszinierenden Drohnenshow gekrönt wird. Der Abreisetag führt über die Löwenstadt Braunschweig. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
02.07.2025
CHIO-Geländeführung, Sitzplatz auf der STAWAG-Tribüne im Hauptstadion, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Der CHIO in Aachen löst alljährlich Begeisterung bei Pferdesport-Enthusiasten in aller Welt aus. Seit 1924 findet das Reitturnier im Aachener Sportpark Soers statt. Seit damals ist viel passiert, das Turniergelände ist längst weltbekannt, und jährlich finden sich die besten Reiter der Welt ein, um in Aachen um den Sieg zu streiten. Einer der Höhepunkte ist der bekannte „Turkish Airlines-Preis von Europa“, der zu den anspruchsvollsten Springprüfungen im Turnier zählt und unter Flutlicht stattfindet. Erleben Sie das berühmte Weltfest des Pferdesports hautnah und freuen Sie sich auf internationalen Spitzensport. Nach Ihrer Ankunft schauen Sie bei einer Geländeführung hinter die Kulissen, bevor Sie auf Ihren überdachten Tribünenplätzen Platz nehmen und die beiden Springreiten „Preis der StädteRegion Aachen“ und den „Turkish Airlines-Preis von Europa“ hautnah miterleben.
02.07.2025 - 06.07.2025
4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Radisson Blu Szczecin, Eintritt und Führung Schlossmuseum Oranienburg, kombinierte Stadtrundfahrt und -führung Stettin, Schifffahrt auf der Oder, Stadtführung Tempelburg, Stadtführung Bad Polzin, Stadtführung Stargard in Pommern mit Eintritt Stadtpfarrkirche St. Marien, Stadtführung Kolberg, Fahrt mit der Rewaler Küstenschmalspurbahn, Stadtführung Cammin in Pommern mit Eintritt Kathedrale St. Johannes, Stadtführung Braunschweig, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die malerische Landschaft Westpommerns sucht in Europa ihresgleichen. Mondäne Kurorte, opulente Paläste und die traumhafte Hafenstadt Stettin warten bei dieser fünftägigen Reise auf Ihren Besuch. Im modernen Komfortbus reisen Sie Richtung Polen, um die Schönheit Westpommerns zu erkunden. Nach einer Führung auf Schloss Oranienburg erreichen Sie Ihr zentrales Hotel in Stettin. Am zweiten Reisetag lernen Sie die Stadt bei spannenden Führungen und einer Hafenrundfahrt näher kennen. Der dritte Reisetag führt Sie über Tempelburg in die Pommersche Schweiz und nach Stargard, das zu den ältesten Städten in Pommern zählt. Das von der mittelalterlichen Stadtmauer umgebene historische Zentrum erkunden Sie bei einer Stadtführung, die an der größten Kirche Pommerns endet, der Backsteinbasilika St. Marien. Den vierten Reisetag verbringen Sie an der traumhaften Ostseeküste. Zunächst fahren Sie nach Kolberg, wo Sie eine Stadtführung erwartet. Im Anschluss unternehmen Sie mit der Rewaler Küstenschmalspurbahn eine kleine Zeitreise bis nach Cammin, wo eine kurzweilige Stadtführung und ein Orgelkonzert in der Kathedrale St. Johannes auf Sie warten. Über die Löwenstadt Braunschweig treten Sie die Heimreise an. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
04.07.2025
Eintritt und Führung EKŌ-Haus, Mittagessen, Stadtführung Düsseldorf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Erleben Sie einen spannenden Tag zwischen den Kulturen in Düsseldorf, wo die größte japanische Gemeinde Deutschlands zu Hause ist. Unternehmen Sie einen Ausflug in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, wo Sie zunächst das „EKŌ-Haus der Japanischen Kultur“ besichtigen. Im Rahmen einer Führung begutachten Sie das exotisch anmutende Gelände, das von einem traumhaften japanischen Garten umgeben ist und ein traditionelles japanisches Wohnhaus beheimatet. Höhepunkt Ihres Aufenthaltes ist der buddhistische Tempel. Anschließend genießen Sie ein japanisches Mittagessen im Medienhafen, bevor Sie bei einem geführten Stadtspaziergang durch „Klein Tokio“ rund um die Immermannstraße mehr über das Leben und die Bräuche der Japaner sowie über die japanische Infrastruktur in Düsseldorf erfahren.
06.07.2025 - 07.07.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Heerlen, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 30.04.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 115 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Stargeiger André Rieu lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer im niederländischen Heerlen bezogen haben, reisen Sie ins nur wenige Fahrtminuten entfernte Maastricht. Hier erwartet Sie zunächst ein gemeinsames Abendessen. Anschließend lassen Sie sich durch die malerischen Altstadtgassen von Maastricht treiben, die zu den schönsten der Niederlande zählen. Im Anschluss erwartet Sie auf dem zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise: ein Open-Air-Konzert mit André Rieu und dem Johann Strauss Orchester. Unter dem freien Himmel seiner Geburtsstadt sind die Vrijthof-Konzerte mittlerweile ein fester Bestandteil im Konzertkalender und ein emotionaler Jahreshöhepunkt für André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine ausführliche Stadtführung und viel Freizeit in Maastricht, bevor Sie die Heimreise antreten.
09.07.2025
Führung „Rund um die Benediktinerabtei Maria Laach“, Mittagessen, Eintritt und Führung Geysir-Zentrum Andernach mit Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Entdecken Sie mit dem Kaltwassergeysir Andernach ein ungewöhnliches und zugleich faszinierendes Naturschauspiel der Superlative: den mit 60 Metern höchsten Kaltwassergeysir der Welt. Erstes Ziel des Tages ist die Benediktinerabtei Maria Laach an den Ufern des Laacher Sees, einer der jüngsten Landschaften Europas. Bei einer Führung rund um die in einem erloschenen Krater gelegene Abtei erfahren Sie, welche vulkanischen Aktivitäten noch heute zu beobachten sind. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter nach Andernach und von dort mit dem Schiff durch das traumhafte Rheintal zur Halbinsel „Namedyer Werth“. Hier erleben Sie in Begleitung versierter Gästeführer hautnah die Urgewalt der Natur: den Ausbruch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt.
13.07.2025 - 14.07.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Heerlen, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 30.04.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 115 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Stargeiger André Rieu lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer im niederländischen Heerlen bezogen haben, reisen Sie ins nur wenige Fahrtminuten entfernte Maastricht. Hier erwartet Sie zunächst ein gemeinsames Abendessen. Anschließend lassen Sie sich durch die malerischen Altstadtgassen von Maastricht treiben, die zu den schönsten der Niederlande zählen. Im Anschluss erwartet Sie auf dem zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise: ein Open-Air-Konzert mit André Rieu und dem Johann Strauss Orchester. Unter dem freien Himmel seiner Geburtsstadt sind die Vrijthof-Konzerte mittlerweile ein fester Bestandteil im Konzertkalender und ein emotionaler Jahreshöhepunkt für André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine ausführliche Stadtführung und viel Freizeit in Maastricht, bevor Sie die Heimreise antreten.
15.07.2025
Busrundfahrt Duisburger Hafen, Mittagessen, Hafenrundfahrt Duisburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Als größter Binnenhafen der Welt führen die Wasserwege von Duisburg aus in aller Herren Länder. Das Wasserstraßennetz hier ist die Logistikdrehscheibe Europas. Unternehmen Sie einen spannenden Ausflug ins Ruhrgebiet, bei dem Sie den imposanten Duisburger Binnenhafen bei einer geführten Rundfahrt und einer interessanten Bootstour entdecken. Nach Ihrer Anreise erhalten Sie bei einer geführten Busrundfahrt durch die weitläufigen Abfertigungsanlagen einen seltenen Einblick in die Logistikabläufe im Duisburger Hafen. 36.000 Mitarbeiter sorgen für reibungslose Abläufe. Von hier aus werden Waren in die ganze Welt verschickt. Nach der Rundfahrt erwartet Sie ein Mittagessen im Innenhafen, bevor Sie den Hafen nachmittags bei einer Bootstour vom Wasser aus neu kennenlernen.
17.07.2025 - 18.07.2025
1 Ü/Fr. im Best Western Hotel Wiesbaden, Eintritt und Führung Kloster Eberbach, Konzertticket „Daniel Hope | Dance“ im Kloster Eberbach, Stadtführung Wiesbaden, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Das renommierte Rheingau-Musik-Festival ist bekannt für herausragende Musikgrößen, die in außergewöhnlichen Spielstätten für unvergessliche Konzertmomente sorgen. Erleben Sie den bekannten Star-Geiger, Autor und Moderator Daniel Hope in Begleitung des Zürcher Kammerorchesters im geschichtsträchtigen Kreuzgang von Kloster Eberbach. In seinem Programm „Dance!“ führt der Geiger das Publikum durch sieben Jahrhunderte Musikgeschichte. Dieses traumhafte Sommerkonzert bildet den Höhepunkt Ihrer Kurzreise in den Rheingau, die mit der Anreise nach Wiesbaden startet, wo Sie Ihre Zimmer im zentralen Best Western Hotel beziehen. Anschließend fahren Sie zum Kloster Eberbach, wo Sie zunächst eine Führung durch das historische Gemäuer erwartet. Nach der Führung genießen Sie ein Abendessen im Klosterrestaurant, bevor Sie Ihre reservierten Sitzplätze im Kreuzgang einnehmen und einen märchenhaften Sommerkonzertabend genießen. Der zweite Reisetag zeigt bei einer Stadtführung die Höhepunkte der Kulturmetropole Wiesbaden. Nach der Führung bleibt Zeit für eine individuelle Stadterkundung, bevor Sie nachmittags die Heimreise antreten.
21.07.2025 - 25.07.2025
4 Ü/Fr. im Best Western Hotel Rebstock in Rorschacherberg, Stadtführung Rothenburg ob der Tauber, Stadtführung St. Gallen, Rheinfall-Schifffahrt, Stadtführung Bregenz, Eintrittskarte „Der Freischütz“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele (PK III), Stadtführung Meersburg, Bodensee-Schifffahrt, Stadtführung Dinkelsbühl, 5 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 15.01.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 130 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Die Seebühne der Bregenzer Festspiele ist legendär für ihre spektakulären Inszenierungen und macht aus einem Opernabend im Freien durch aufwändige Bühnenbilder einen Kulturgenuss der Extraklasse. Reisen Sie an den Bodensee, erleben Sie die schönsten Besichtigungspunkte im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland und genießen Sie als großen Höhepunkt Carl Maria von Webers weltberühmte Oper „Der Freischütz“ auf der legendären Seebühne in Bregenz. Ihr Anreisetag führt Sie über Rothenburg ob der Tauber an den Bodensee, wo Sie im schweizerischen Rorschacherberg Ihre Zimmer beziehen. Ein Reisetag führt Sie zu den Höhepunkten in der Schweiz, wo Sie den faszinierenden Stiftsbezirk in St. Gallen sowie den Rheinfall in Schaffhausen besuchen. Der nächste Reisetag zeigt Ihnen die Schönheit Österreichs – mit einer Führung durch Bregenz, einem Dinner am Bodenseeufer und dem Opernabend auf der Seebühne. Sie besuchen das Spiel auf dem See und lassen Sie sich von Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ begeistern. In Deutschland erkunden Sie das geschichtsträchtige Meersburg, bevor eine Schifffahrt über den Bodensee das Reiseprogramm abrundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
24.07.2025
Stadtführung Düsseldorf, Mittagessen, Eintritt und Führung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | K20, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Marc Chagall zählt zu den faszinierendsten Künstlern der Moderne. Seine fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bis heute rätselhaft. Die vielbeachtete Sonderausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen umfasst rund 120 Werke aus allen Schaffensphasen und fällt auf das 40. Todesjahr des Künstlers. Unternehmen Sie einen Kunstausflug in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt, in deren reiche Kunsthistorie Sie nach Ihrer Ankunft zunächst bei einer kurzweiligen Kunststadtführung eintauchen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie die Chagall-Sonderausstellung in der Kunstsammlung. Sie erwartet eine Führung durch die gefeierte Ausstellung, die neben den zentralen Werken des russisch-französischen Malers auch sein Frühwerk präsentiert.
30.07.2025
Eintritt und Führung Dechenhöhle, Sorpesee-Schifffahrt inkl. Eintopf, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Im Naturpark Sauerland erwartet den Besucher ein einmaliger Dreiklang aus eindrucksvoller Naturkulisse, abwechslungsreicher Kulturgeschichte und gelebter Gastlichkeit. Erstes Ziel ist die Dechenhöhle Iserlohn. 1868 entdeckt, zog sie schon im 19. Jahrhundert abenteuerlustige Gäste an. Höhepunkt ist damals wie heute die Kaiserhalle, die Sie auf Ihrem geführten Rundgang durch die Höhle über die Orgelgrotte, vorbei am steinernen Wasserfall, dem zauberhaft grün schimmernden Nixenteich und der Palmensäule, erreichen. Anschließend reisen Sie weiter zum Sorpesee, der zu den größten Stauseen des Ruhrverbandes zählt. An Bord des Personenfahrgastschiffes „MS Sorpesee“ erleben Sie das eindrucksvolle Naturschauspiel und genießen ein Mittagessen an Bord.
03.08.2025
Fahrt mit dem Hightech-Katamaran "Nordlicht II", Fischbrötchen, Inselrundfahrt Borkum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Erleben Sie einen faszinierenden Tagesausflug zur größten der Ostfriesischen Inseln – Borkum. Ihr Ausflug beginnt mit dem Bustransfer nach Emden, wo bereits der hochmoderne Hightech-Katamaran „Nordlicht II“ für die Überfahrt nach Borkum auf Sie wartet, welcher die Insel nach nur 60 Minuten Fahrtzeit erreicht. Während der Anreise genießen Sie an Bord ein Fischbrötchen, bevor Sie nach Ihrer Ankunft eine geführte Inselrundfahrt unternehmen, bei der Sie in die einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur eintauchen. Nach der Führung können Sie Borkum individuell entdecken oder in einem der gemütlichen Cafés am weitläufigen Sandstrand entspannen, der zu den schönsten der Nordsee zählt. Um 18 Uhr nehmen Sie den Katamaran zurück ans Festland nehmen, wo Ihr Ausflug mit der Heimreise endet.
05.08.2025
Führung Mechelse Heide, Mittagessen, Stadtführung Thorn, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unweit des idyllischen Maas-Ufers befindet sich mit dem Nationalpark Hoge Kempen der einzige Nationalpark Belgiens. Zwischen August und September ist dieser Park Schauplatz der traumhaften Heideblüte, die die Landschaft in ein violettes Farbenmeer verwandelt. Reisen Sie zunächst nach Maasmechelen, wo Sie Ranger des Nationalparks zu einem geführten Spaziergang durch die blühende Heide in Empfang nehmen. Das Mittagessen ist für Sie im malerischen „weißen Städtchen“ Thorn vorbereitet, welches Sie auf der niederländischen Seite der Maas anschließend zu einer Stadtführung begrüßt. Die Stadt ist bekannt für ihre markanten weiß gestrichenen Häuser und zählt mit ihren authentischen Kopfsteinpflasterstraßen zu den romantischsten Orten der Niederlande.
10.08.2025 - 14.08.2025
4 Ü/Fr. im Best Western Hotel Rebstock in Rorschacherberg, Stadtführung Rothenburg ob der Tauber, Stadtführung St. Gallen, Rheinfall-Schifffahrt, Stadtführung Bregenz, Eintrittskarte „Der Freischütz“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele (PK III), Stadtführung Meersburg, Bodensee-Schifffahrt, Stadtführung Dinkelsbühl, 5 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 24.03.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 130 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Die Seebühne der Bregenzer Festspiele ist legendär für ihre spektakulären Inszenierungen und macht aus einem Opernabend im Freien durch aufwändige Bühnenbilder einen Kulturgenuss der Extraklasse. Reisen Sie an den Bodensee, erleben Sie die schönsten Besichtigungspunkte im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Deutschland und genießen Sie als großen Höhepunkt Carl Maria von Webers weltberühmte Oper „Der Freischütz“ auf der legendären Seebühne in Bregenz. Ihr Anreisetag führt Sie über Rothenburg ob der Tauber an den Bodensee, wo Sie im schweizerischen Rorschacherberg Ihre Zimmer beziehen. Ein Reisetag führt Sie zu den Höhepunkten in der Schweiz, wo Sie den faszinierenden Stiftsbezirk in St. Gallen sowie den Rheinfall in Schaffhausen besuchen. Der nächste Reisetag zeigt Ihnen die Schönheit Österreichs – mit einer Führung durch Bregenz, einem Dinner am Bodenseeufer und dem Opernabend auf der Seebühne. Sie besuchen das Spiel auf dem See und lassen Sie sich von Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ begeistern. In Deutschland erkunden Sie das geschichtsträchtige Meersburg, bevor eine Schifffahrt über den Bodensee das Reiseprogramm abrundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
12.08.2025
Stadtführung Aachen, Führung Aachener Dom, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Das Reich Karls des Großen erstreckte sich von der Nordsee bis nach Italien, von den Pyrenäen bis in das heutige Ungarn. Begeben Sie sich bei einer thematischen Stadtführung durch Aachen auf die Spuren Karls des Großen. In der historischen Kaiserstadt erkunden Sie die heute noch erhaltenen Bauwerke seiner Regentschaft und die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten Aachens. Nachmittags erwartet Sie eine spannende Führung durch den prachtvollen Dom, der als Grablege Karls des Großen und als Krönungskirche von über 30 römisch-deutschen Kaisern die Geschichte des heutigen Europas prägte. Anschließend laden die geschichtsträchtigen Gassen der historischen Altstadt rund um das berühmte Rathaus zum Schlendern, Entdecken und Verweilen ein.
13.08.2025
Führung Zentralmoschee Köln, Führung Synagoge Köln, koscheres Mittagessen, Führung Kölner Dom, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Rheinmetropole Köln ist ein pulsierender Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Gläubige aus aller Welt sind in der Domstadt heimisch und zelebrieren ihren Glauben in außergewöhnlichen Gotteshäusern. Begeben Sie sich auf die Spuren der großen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum und besuchen Sie drei spektakuläre Gotteshäuser. Erster Besichtigungspunkt ist die Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld – die größte Moschee Deutschlands. Sie erleben eine Führung durch die eindrucksvollen Gebetsräume, die insgesamt 1.200 Gläubigen Platz bieten. Im Anschluss genießen Sie ein koscheres Mittagessen, bevor Sie die Synagoge in der Roonstraße besuchen und Spannendes zum Judentum erfahren. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie eine Innenraumführung durch den Kölner Dom.
14.08.2025 - 15.08.2025
1 Ü/Fr. im Best Western Hotel Wiesbaden, Eintritt und Führung Kloster Eberbach, Konzertticket „Italienische Nacht“, Stadtführung Wiesbaden, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Wenn zur Italienischen Nacht im Kreuzgang von Kloster Eberbach geladen wird, dürfen natürlich Namen wie Vivaldi, Geminiani und Respighi nicht fehlen. Denn allein mit diesen Namen verbindet man italienische Eleganz und leichtfüßige Virtuosität. Daran knüpft auch die Musik an, die an diesem Konzertabend im Kreuzgang von Kloster Eberbach hoch über dem Rhein zum Besten gegeben wird. Mit ihrem Spiel zeigen die beiden Cellisten Kian Soltani und Pablo Ferrández, was es heißt, mit Temperament und virtuoser Brillanz zu musizieren. An ihrer Seite: das Kölner Kammerorchester unter der Leitung von Muriel Cantoreggi. Dieser traumhafte Sommerkonzert bildet den Höhepunkt Ihrer Kurzreise in den Rheingau, die mit der Anreise nach Wiesbaden startet, wo Sie Ihre Zimmer im zentralen Best Western Hotel beziehen. Anschließend fahren Sie zum Kloster Eberbach, wo Sie zunächst eine Führung durch das historische Gemäuer erwartet, welches zu den eindrucksvollsten Denkmälern mittelalterlicher Klosterbaukunst in ganz Europa zählt. Nach der Führung genießen Sie ein Abendessen im Klosterrestaurant, bevor Sie Ihre reservierten Sitzplätze der besten Kategorie im Kreuzgang einnehmen und einen märchenhaften Sommerkonzertabend mit bekannten italienischen Melodien genießen. Der zweite Reisetag zeigt bei einer Stadtführung die Höhepunkte der Kulturmetropole Wiesbaden.
20.08.2025
Fahrt mit dem Hightech-Katamaran "Nordlicht II", Fischbrötchen, Inselrundfahrt Borkum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Erleben Sie einen faszinierenden Tagesausflug zur größten der Ostfriesischen Inseln – Borkum. Ihr Ausflug beginnt mit dem Bustransfer nach Emden, wo bereits der hochmoderne Hightech-Katamaran „Nordlicht II“ für die Überfahrt nach Borkum auf Sie wartet, welcher die Insel nach nur 60 Minuten Fahrtzeit erreicht. Während der Anreise genießen Sie an Bord ein Fischbrötchen, bevor Sie nach Ihrer Ankunft eine geführte Inselrundfahrt unternehmen, bei der Sie in die einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur eintauchen. Nach der Führung können Sie Borkum individuell entdecken oder in einem der gemütlichen Cafés am weitläufigen Sandstrand entspannen, der zu den schönsten der Nordsee zählt. Um 18 Uhr nehmen Sie den Katamaran zurück ans Festland nehmen, wo Ihr Ausflug mit der Heimreise endet.
28.08.2025
Stadtführung Blokzijl, Mittagessen, Bootsrundfahrt „Das Venedig der Niederlande“, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Tiefblaue Flüsse, malerische Grachten und reetgedeckte Fischerhäuschen – in der niederländischen Provinz Overijssel finden sich zwei Orte, die an wild-romantischer Ursprünglichkeit kaum zu übertreffen sind: die pittoreske Handelsstadt Blokzijl und Giethoorn, ein Dorf ohne Straßen, das als das „Venedig der Niederlande“ bekannt ist. Ihr Ausflugstag beginnt mit der Anreise nach Blokzijl, wo man Sie zu einer Stadtführung durch die historischen Gassen empfängt. Im Nach dem Mittagessen reisen Sie nach Giethoorn, wo Sie in eine verträumte Welt aus Grachten, Brücken und Fischerhäuschen eintauchen. Bei einer moderierten Bootsrundfahrt durch das „Venedig der Niederlande“ lassen Sie sich vom einzigartigen Charme dieses idyllischen Dorfes verzaubern.