André Rieu in Maastricht
13.07.2025 - 14.07.2025
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
13.07.2025 - 14.07.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Van der Valk Heerlen, Konzertkarte im Block B1, Stadtführung Maastricht, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 30.04.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 115 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Stargeiger André Rieu lädt zum schönsten Freiluftkonzert des Jahres in seine malerische Heimatstadt Maastricht. Erleben Sie eine einzigartige Sommerkonzertreise in den Süden der Niederlande und lassen Sie sich vom König der Romantik und seinem weltberühmten Johann Strauss Orchester vor der malerischen Kulisse des Maastrichter Vrijthofs verzaubern. Nachdem Sie Ihre Zimmer im niederländischen Heerlen bezogen haben, reisen Sie ins nur wenige Fahrtminuten entfernte Maastricht. Hier erwartet Sie zunächst ein gemeinsames Abendessen. Anschließend lassen Sie sich durch die malerischen Altstadtgassen von Maastricht treiben, die zu den schönsten der Niederlande zählen. Im Anschluss erwartet Sie auf dem zentralen Vrijthof der Höhepunkt Ihrer Reise: ein Open-Air-Konzert mit André Rieu und dem Johann Strauss Orchester. Unter dem freien Himmel seiner Geburtsstadt sind die Vrijthof-Konzerte mittlerweile ein fester Bestandteil im Konzertkalender und ein emotionaler Jahreshöhepunkt für André Rieu. Genießen Sie fantastische Bühnenbilder, Gastauftritte bekannter Musikgrößen und ein Feuerwerk der klassischen Musik, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie am zweiten Reisetag eine ausführliche Stadtführung und viel Freizeit in Maastricht, bevor Sie die Heimreise antreten.
05.04.2025 - 09.04.2025
Hin- und Rückflug Düsseldorf-Mailand Linate mit ITA Airways, 4 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso in Meina, Stadtführung Arona, Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln inkl. Kombiticket 3 Borromäische Inseln, Schifffahrt von Cadenabbia nach Bellagio, Stadtführung Bellagio, Schifffahrt von Bellagio nach Como, Stadtführung Alba mit Verkostung, Spumante-Kellerführung mit Verkostung, Eintritt und Führung Botanische Gärten der Villa Taranto, 4 Abendessen, Transfers im modernen Komfortbus vor Ort, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Für die WN unterwegs-Flugreise „Faszination Oberitalienische Seen“ vom 05.04.-09.04.2025 gelten folgende abweichende Stornierungsbedingungen:
ab dem 17.01.2025 bis 50 Tage vor Reisebeginn: 20% als Stornierungsgebühr
49 – 15 Tage vor Reisebeginn: 70% als Stornierungsgebühr
ab dem 14. Tag vor Reisebeginn: 95% als Stornierungsgebühr
Neben den gestaffelten Rücktrittskonditionen verweisen wir ausdrücklich darauf, dass auch Namensänderungen mit Zusatzkosten einhergehen.
Eingebettet in eine atemberaubende Berglandschaft erstrecken sich der Lago Maggiore und der Comer See im Norden Italiens. Unternehmen Sie eine Flugreise von Düsseldorf nach Italien, bei der Sie ausgehend vom 4-Sterne-Hotel Villa Paradiso am Ufer des Lago Maggiore die Oberitalienischen Seen und ihr sehenswertes Umland erkunden. So unternehmen Sie u.a. einen Schiffsausflug zu den Borromäischen Inseln, bevor der Reisetag im idyllischen Stresa ausklingt. Ein Reisetag steht im Zeichen des Comer See und führt ins weltbekannte Bellagio. Per Boot erkunden Sie den See und lassen die herrschaftlichen Villen am Seeufer auf sich wirken. Ein weiterer Reisetag steht im Zeichen der Genussregion Piemont. Bei einer Stadtführung besuchen Sie die mittelalterliche Trüffelstadt Alba. Natürlich darf eine Verkostung von Trüffelprodukten in einem der zahlreichen Feinkostgeschäfte nicht fehlen. Der Abreisetag hält mit einer Führung durch den Botanischen Garten der Villa Taranto einen weiteren Höhepunkt bereit, bevor Sie den Direktflug von Mailand zurück nach Düsseldorf antreten. Abgerundet werden die Reisetage mit exquisiter italienischer Küche und viel Freizeit zwischen den Führungen in den traumhaften, bunten Ortschaften. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
09.04.2025
Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.
14.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
15.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
16.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt Tulpenroute Noordoostpolder, Stadtführung Urk, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Geschichte der Tulpe in den Niederlanden geht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Heute ist das Land der weltgrößte Produzent von Tulpenzwiebeln und zur Blütezeit verwandeln sich Teile des Landes in blühende Kleinode. Die längste Tulpenroute der Niederlande liegt im Noordoostpolder in der Provinz Flevoland. Mit mehr als 2.000 Hektar Blumenfelder ist die Region das größte Blumenzwiebel-Anbaugebiet der Niederlande. Zur Blütezeit gehört die Tulpenroute im Noordoostpolder laut National Geographic sogar zu einer der schönsten Routen der Welt. Freuen Sie sich zunächst auf ein rustikales Mittagessen, bevor Sie bei einer begleiteten Rundfahrt Informationen zum Blumenanbau erhalten. Am Nachmittag werden Sie im Fischerdorf Urk zu einer Führung empfangen.
17.04.2025
Mittagessen, Kirschblütenrundfahrt Werratal, Stadtführung Witzenhausen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Alljährlich verwandelt sich die Landschaft rund um das Fachwerkstädtchen Witzenhausen im verträumten Werratal in ein weißes Blütenmeer aus über 150.000 Kirschbäumen. Ihr Ausflug beginnt mit einem Mittagessen vor den Toren von Witzenhausen, bevor Sie zu einer geführten Rundfahrt durch das Kirschenanbaugebiet starten, welches zu dieser Jahreszeit regelmäßig von einer atemberaubenden Kirschblüte umgeben ist. Ihr Gästeführer berichtet Spannendes zum Kirschenanbau und Sie besuchen einen Kirschenhof, bevor Sie in Witzenhausen zu einer Stadtführung erwartet werden. Die gemütliche Altstadt von Witzenhausen lädt mit ihrem einzigartigem Fachwerkbestand und dem Renaissance-Rathaus zum Staunen und Verweilen ein.
22.04.2025 - 25.04.2025
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel The ReMIX Hotel, Stadtführung Mons, Stadtteilrundgang „Montmartre“, Eintritt und Audioguide Musée du Louvre, Stadtteilrundgang „Quartier Latin“, Stadtführung Aachen, 3 Abendessen inkl. Dinner auf dem Eiffelturm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 19.02.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 330 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Unternehmen Sie eine viertägige Reise in die französische Hauptstadt Paris und lassen Sie sich von den vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt verzaubern. Ihre Anreise erfolgt im Reisebus über die ehemalige Kulturhauptstadt Mons nach Paris, wo Sie im 4-Sterne-Hotel Ihre Zimmer beziehen und ein Abendessen genießen. Der zweite Reisetag führt Sie auf den Spuren der Pariser Impressionisten durch die „Stadt des Lichts“. Sie unternehmen eine Führung durch das Künstlerviertel Montmartre am Fuße der Sacre Coeur und erkunden im Anschluss die atemberaubende Ausstellung des Louvre – der mit seinen 7.000 Exponaten und der berühmten Mona Lisa zu den meistbesuchten Kunstmuseen der Welt zählt. Der dritte Reisetag führt durch die kleinen Gassen des Quartier Latin, die Sie bei einer Führung kennenlernen, bevor die wiedereröffnete Kirche Notre Dame zu einer Erkundung einlädt. Danach fahren Sie auf den Eiffelturm und genießen zum Abschluss der Reise ein exquisites Abendessen inkl. Weinbegleitung mit Blick über die Stadt. Die Rückreise am vierten Tag wird durch einen Besuch in Aachen abgerundet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
24.04.2025
Stadtführung Bremen, Mittagessen, Raumfahrtführung Airbus Defence & Space, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Raumfahrt-Erfindungen „Made in Bremen“ finden internationale Beachtung und machen die Hansestadt zum bedeutendsten Luft- und Raumfahrtstandort in Deutschland. Bahnbrechende Projekte wie die Internationale Raumstation ISS, die Weltraumlabore Spacelab und Columbus sowie das automatische Versorgungsfahrzeug ATV sind untrennbar mit der Raumfahrtkompetenz am Standort Bremen verbunden. Besuchen Sie Airbus Defence & Space und erkunden bei einer Raumfahrtführung den originalgetreuen Nachbau des Raumlabors Columbus. Im begehbaren Modell erfahren Sie mehr über die Herausforderungen der Arbeit im Weltall und werfen einen Blick in den Simulations- und Diagnoseraum, von dem aus Ingenieure in direktem Kontakt zur Internationalen Raumstation ISS stehen. Eine Stadtführung durch Bremen rundet Ihren Ausflug ab.
29.04.2025
Mittagessen, Rundfahrt „Worpswede und das Teufelsmoor“, Führung Worpswede mit Museumseintritt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Vor über 125 Jahren verliebten sich junge deutsche Maler wie Fritz Overbeck, Otto Modersohn oder Paula Modersohn-Becker in die einsamen Siedlungen der Torfbauern im Teufelsmoor und begründeten den Mythos der Künstlerkolonien Fischerhude und Worpswede, die bis heute von einer einmaligen Aura umgeben sind. Erkunden Sie das Teufelsmoor zunächst bei einer Rundfahrt in Begleitung einer versierten Gästeführerin und freuen Sie sich auf Hintergrundgeschichten und Anekdoten zu den Künstlerinnen und Künstlern, die hier lebten und wirkten. Im Anschluss besuchen Sie die Künstlerkolonie Worpswede. Erfahren Sie bei einer Führung entlang der verspielten Künstlerhäuser mehr zum Aufstieg vom abgelegenen Bauerndorf zur bekanntesten deutschen Künstlerkolonie.
01.05.2025
Eintritt und Führung Schloss Wilhelmsthal, Mittagessen, Führung Bergpark Wilhelmshöhe mit Herkules, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für den gewaltigen Herkules, der den Ausgangspunkt für die imposanten Wasserspiele bildet. Reisen Sie zunächst zu einem der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands: Schloss Wilhelmsthal, welches Sie bei einer Führung in Augenschein nehmen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wartet mit dem Bergpark Wilhelmshöhe ein weltweit einmaliger Ort auf Sie, der Teil des UNESCO-Welterbes ist. Genießen Sie auf der Plattform des antiken Halbgottes Herkules den wunderbaren Fernblick auf die Landschaft Nordhessens, bevor das grandiose Wassertheater der Wasserspiele beginnt. Mehr als 750.000 Liter Wasser fließen über Kaskaden, Becken und Aquädukte in rund 80 Meter Tiefe.
02.05.2025 - 04.05.2025
2 Ü/Fr. im Seminaris Hotel Lüneburg, Stadtführung Lüneburg, Rundfahrt Altes Land, Stadtführung Stade, Planwagenfahrt rund um Schneverdingen, 1 Mittag- und 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Diese Reise verbindet den Backsteinprunk der Salzstadt Lüneburg mit der wild-romantischen Blütenpracht im Alten Land. Im modernen Komfortbus führt Sie diese Reise zunächst nach Lüneburg, wo Sie im zentralen 4-Sterne-Hotel ihre Zimmer beziehen und die Schönheit der Hansestadt bei einer spannenden Stadtführung in Augenschein nehmen. Der zweite Reisetag steht im Zeichen der Blütenpracht im Alten Land. Ab Ende April verwandelt sich das Alte Land in ein farbenfrohes Meer aus hunderttausenden Apfel- und Kirschbäumen, die zu dieser Zeit in voller Blüte stehen. Bei einer Panoramafahrt erhalten Sie interessante Hintergrundinformationen zum Obstanbau, bevor Sie das traditionsreiche Altländer Blütenfest in Jork besuchen. Nachmittags wartet ein Streifzug durch die Hansestadt Stade und ihre wechselvolle Stadtgeschichte auf Sie, wo Sie den Reisetag bei einem Abendessen ausklingen lassen. Der dritte Reisetag führt Sie in die Lüneburger Heide, die Sie bei einer geführten Planwagenfahrt näher kennenlernen. Gerade im Mai entfaltet die Region ihre ganze Magie, wenn die Wollgräser im Pietzmoor blühen. Ein gemeinsames Mittagessen rundet den Aufenthalt ab, bevor Sie die Heimreise antreten. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
03.05.2025 - 04.05.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Maritim Bonn, Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ inkl. Abendessen, Stadtführung Bonn, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Einmal in jedem Jahr, zum Auftakt der legendären Rhein in Flammen-Veranstaltungsreihe, verwandeln sich die Ufer zwischen Linz und Bonn in ein romantisches Farbenmeer aus rot leuchtenden Lichterketten und der Himmel wird durch spektakuläre Feuerwerke in tausende Farben getaucht. Reisen Sie zu einer Rheinromantik-Reise in die Bundesstadt Bonn. Nachdem Sie Ihre Zimmer im zentralen 4-Sterne Maritim Hotel in Bonn bezogen haben, erreichen Sie nach einem kurzen Transfer den Schiffsanleger, wo Sie bereits von einem modernen Passagierschiff erwartet werden, um das Feuerwerksspektakel der Extraklasse zu erleben und die Volksfeststimmung auf dem Rhein und am Rheinufer zu genießen. Genießen Sie die Fahrt durch das romantisch illuminierte Rheintal und lassen Sie sich an Bord des Schiffes mit einem Buffet kulinarisch verwöhnen. Nach einem Langschläferfrühstück besichtigen Sie am nächsten Tag bei einer Stadtführung die Bundes- und Beethovenstadt Bonn. Ausgehend vom Beethoven-Haus spazieren Sie durch die historische Altstadt bis zum Hofgarten. Im Anschluss haben Sie Freizeit, um die Stadt eigenständig zu erkunden.
11.05.2025
Stadtführung Hamburg, Barkassenfahrt zur Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rund 1,5 Millionen Menschen feiern jedes Jahr den Hafengeburtstag – das größte Hafenfest der Welt. Nachdem Sie Hamburg erreicht haben, unternehmen Sie zunächst eine Stadtführung durch die Speicherstadt. Anschließend bleibt Zeit, das abwechslungsreiche Landprogramm des 836. Hafengeburtstags mitzuerleben: von den Landungsbrücken bis zur Fischauktionshalle verwandelt sich das Elbufer in eine bunte Hafenmeile. Pünktlich zur abendlichen Auslaufparade, die in jedem Jahr mit 300 Schiffen einer der Höhepunkte des Hafengeburtstages ist, besteigen Sie eine charmante Traditionsbarkasse in den kleinen Kanälen der Speicherstadt und mischen sich unter die vielen historischen Segler der Parade auf der Elbe.
15.05.2025
Eintritt und Führung LVR-Archäologischer Park Xanten, Stadtführung Xanten, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rund 400 Jahre lang war Xanten einer der bedeutendsten römischen Orte in Germanien. Die Überreste der Stadt Colonia Ulpia Traiana können im LVR-Archäologischen Park Xanten besichtigt werden. Er ist das größte archäologische Freilichtmuseum Deutschlands und Ziel Ihres Ausflugs an den Niederrhein. Nach Ihrer Anreise begeben Sie sich zunächst auf eine ausführliche Führung durch den Archäologischen Park. Beeindruckende Rekonstruktionen römischer Bauwerke geben einen lebendigen Einblick, wie man in einer römischen Provinzstadt lebte und arbeitete. Nach der Parkführung können Sie das preisgekrönte Römermuseum eigenständig in Augenschein nehmen. Nachmittags erwartet Sie eine Stadtführung durch Xanten.
17.05.2025
Mosel-Schifffahrt, Eintritt und Führung Burg Eltz, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Ihr Ausflug beginnt mit der Fahrt in den Weinort Cochem, dessen urige Altstadtgassen zu einer individuellen Erkundung einladen. Im Anschluss erleben Sie eine romantische Schifffahrt durch das facettenreiche Moseltal. Weinhänge und Weinorte ziehen am Ufer vorbei, während Ihnen der Kapitän Interessantes zu den Sehenswürdigkeiten der Moselregion berichtet. Nach der Schifffahrt reisen Sie weiter nach Wierschem, wo Sie nach einem kurzen Spaziergang, oder der Fahrt mit dem kostenpflichtigen Shuttlebus, die geschichtsträchtige Burg Eltz erreichen, die zu den besterhaltenen Burganlagen Deutschlands zählt. Ein verstecktes „Märchenschloss“ mitten im Nirgendwo, platziert auf einem Felssporn und umgeben von dichten Wäldern. Bei einer Führung tauchen Sie in die Geschichte der einzigartigen Burg ein.
20.05.2025 - 22.05.2025
2 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Holiday Inn Hamburg HafenCity, Stadtführung „Speicherstadt“, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Stadtrundfahrt Hamburg, Eintrittskarte „Sächsische Staatskapelle Dresden | Sol Gabetta“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt Hamburg, 2 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 20.01.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 170 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Reisen Sie nach Hamburg, erleben Sie die vielen Höhepunkte der Hansestadt und genießen Sie einen Konzertabend mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden im Großen Saal der Elbphilharmonie. Im Komfortbus reisen Sie nach Hamburg, wo Sie zunächst einen geführten Rundgang durch die Speicherstadt unternehmen – den größten zusammenhängenden, historischen Lagerhauskomplex der Welt und ein geschütztes Weltkulturerbe der UNESCO. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im zentralen 4-Sterne-Hotel Holiday Inn Hafencity und essen gemeinsam zu Abend. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Elbphilharmonie. Zunächst werden Sie zu einer Stadtführung rund um das Konzerthaus erwartet, bei der Sie in die Geschichte und den Bau eintauchen. Anschließend lernen Sie die Hansestadt bei einer geführten Stadtrundfahrt näher kennen, bevor Sie am Abend zu einem stilvollen Dinner an der Elbe begrüßt werden. Dann folgt der Höhepunkt Ihrer Reise: ein klanggewaltiger Konzertabend mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, einem der herausragenden Traditionsklangkörper des Landes, und der argentinischen Starcellistin Sol Gabetta im Großen Saal der Elbphilharmonie. Auf dem Programm stehen Dmitri Schostakowitschs „Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107“ und Anton Bruckners „Sinfonie Nr. 7 E-Dur“. Am dritten Reisetag lernen Sie die Hansestadt bei einer Hafenrundfahrt von ihrer maritimen Seite kennen.
22.05.2025
Stadtführung Köln, Mittagessen, Eintritt und Führung Wallraf-Richartz-Museum Köln, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Unternehmen Sie einen Kunstausflug in die Rheinmetropole Köln, bei dem Sie Kunstwerke im öffentlichen Raum bei einer Kunststadtführung erkunden und die spektakuläre Impressionismus-Sonderausstellung „Schweizer Schätze“ bei einer Führung in Augenschein nehmen. Die mit Spannung erwartete Schau vereint ab Ende März die Sammlung aus dem Schweizer Museum Langmatt, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in Europa zählt, mit der Sammlung des Wallraf-Richartz-Museums. Freuen Sie sich auf Werke von Renoir und Monet über Degas bis Gauguin und Cézanne. Bevor Sie die Ausstellung besuchen, beginnt Ihr Ausflug mit einer Kunststadtführung entlang interessanter Kunstwerke im öffentlichen Raum und einem gemeinsamen Mittagessen in der Altstadt.
24.05.2025 - 01.06.2025
1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel YOTEL Glasgow, 2 Ü/Fr. im 3-Sterne-Hotel Ben Nevis Hotel & Leisure Club in Fort William, 1 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Inverness Palace Hotel & Spa, 2 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel YOTEL Edinburgh, kombinierte Stadtrundfahrt/Stadtführung Glasgow, Schifffahrt auf dem Loch Lomond, Berg- und Talfahrt Sessellift Glencoe Mountain Resort, Eintritt Eilean Donan Castle, Busrundfahrt Isle of Skye, Fährfahrt von Armadale nach Mallaig, Fahrt mit der Strathspey Railway von Aviemore nach Broomhill inkl. Kaffee und Tee, Schifffahrt auf dem Loch Ness, Stadtführung Inverness, Schifffahrt auf dem Moray Firth, Eintritt Blair Castle & Gardens, Stadtführung Edinburgh, Stadtführung Dumfries, Fährfahrten von Rotterdam nach Hull und zurück in der Innenkabine inkl. Frühstück, 8 Abendessen (auf der Fähre, im Hotel oder in externen Restaurants), Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Tauchen Sie bei einer Traumreise in ein Land voller Legenden ein, verlieren Sie sich in dramatischen Landschaften und begeben Sie sich in charmanten Städten und Schlössern auf eine lebendige Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte Schottlands. Mit der Nachtfähre erreichen Sie das Vereinigte Königreich und erkunden zunächst Glasgow. Tags darauf stehen mit dem wunderschönen Loch Lomond und den hoch aufragenden Bergen von Glen Coe zwei einzigartige Naturparadiese auf dem Programm. An Tag vier besuchen Sie zunächst das auf einer winzigen Gezeiteninsel thronende Eilean Donan Castle, bevor Sie die Hebrideninsel Skye bei einer geführten Rundfahrt entdecken. Am fünften Tag reisen Sie mit der historischen Strathspey Railway durch die Highlands, bevor Sie den sagenumwobenen Loch Ness bei einer Schifffahrt entdecken. In Inverness begegnen Ihnen bei einer Schifffahrtüber den Moray Firth mit etwas Glück die Moray Firth Delfine, bevor Sie mit Blair Castle ein Schloss wie aus dem Bilderbuch entdecken. Am siebten Tag erkunden Sie die schottische Hauptstadt Edinburgh. Über die malerische Kleinstadt Dumfries, die „Königin des Südens“, treten Sie die Rückreise mit der Nachtfähre ins Münsterland an. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
28.05.2025
Stadtführung Amersfoort, Stadtführung Utrecht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die Provinz Utrecht liegt im grünen Herzen der Niederlande und weiß bis heute wie kaum eine andere Provinz mit ihren intakten mittelalterlichen Altstädten zu begeistern. Gehen Sie auf eine spannende Entdeckungstour und besuchen Sie zunächst Amersfoort, die zweitgrößte Stadt der Provinz, die Ende 2023 als „Europäische Stadt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach Zeit zur freien Verfügung reisen Sie weiter in die namensgebende Provinzhauptstadt Utrecht, eine der ältesten Städte in den Niederlanden, die um den alles überragenden Dom St. Martinus herum erbaut wurde. Im Rahmen einer Stadtführung entdecken Sie die als „Klein-Amsterdam“ bekannte Altstadt, ehe Zeit zur freien Verfügung in den lebedingen Altstadtgassen Ihren Ausflugstag beschließt.